So heilen Sie Beinvenen von Krampfadern

Eine ausführliche Beschreibung für unsere Leser: Wie kann man Krampfadern in den Beinen heilen? auf der Website varicose venes-cure.rf ausführlich und mit Fotos.

In dem Artikel sprechen wir über Beinvenen und darüber, wie man Krampfadern zu Hause heilen kann. Sie erfahren, welche Volksheilmittel gegen Krampfadern eingesetzt werden können, ob eine Massage wirksam ist und in welchen Fällen ein chirurgischer Eingriff notwendig ist. Mit unseren Empfehlungen können Sie Kompressen und Tinkturen herstellen, um Schwellungen und Schmerzen bei Krampfadern an den Beinen zu lindern. Außerdem finden Sie hier eine Liste wirksamer Salben gegen Krampfadern.

Krampfadern an den Beinen, Venen an den Beinen

Krampfadern oder Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine Erkrankung, bei der die Wände der oberflächlichen Gefäße dünner werden, ihr Lumen zunimmt und sich knotige Erweiterungen bilden. Äußerlich lässt sich die Erkrankung daran erkennen, dass die Venen in den Beinen hervortreten. Krampfadern treten sowohl bei Frauen als auch bei Männern auf, Frauen sind jedoch anfälliger für die Pathologie.

Ursachen, Symptome

Ursachen, Symptome

Krampfadern sind vergrößerte (geschwollene) Venen, die an der Oberfläche der Beinmuskulatur auftreten. Die Venen schwellen an, sind gewunden und treten deutlich unter der Haut hervor. Warum entstehen Krampfadern? In den unteren Gliedmaßen gibt es Saphena- und tiefe Venen; Sie sind durch Kommunikationsadern verbunden. Durch sie fließt Blut von den Stammvenen nach oben zu den tiefen Venen. Für seine Bewegung ist die Muskelpumpe verantwortlich.

Bei körperlichen Bewegungen ziehen sich die Muskeln zusammen und drücken das Blut nach oben. Venenklappen verhindern, dass Blut nach unten fließt. Dies ist eine ordnungsgemäße Durchblutung und nur bei normalem Venentonus möglich.

Wenn der Tonus der Venenwand herabgesetzt ist und die Klappen ihre Funktion nicht erfüllen, bewegt sich das Blut nicht nur nach oben, sondern auch nach unten. Dies erhöht den Druck auf die Gefäße, führt zu deren Schwellung und Erweiterung und begünstigt die Bildung von Knoten.

Nervenenden an den Wänden von Blutgefäßen senden ein Signal an das Gehirn. Das Gehirn gibt den Befehl, den Venentonus zu erhöhen. Eine Erhöhung des Widerstands erhöht die Belastung der Venen weiter, was zu einer Atrophie der Venenwand und zum Absterben der Nervenenden führt.

Risikofaktoren, die zur Entstehung von Krampfadern beitragen:

  • sitzender Lebensstil;
  • Mangel an körperlicher Aktivität;
  • schlechte Ernährung;
  • Fettleibigkeit;
  • hormonelles Ungleichgewicht;
  • Schwangerschaft;
  • genetische Veranlagung.

Symptome von Krampfadern an den Beinen:

  • Schweregefühl in den Beinen;
  • erhöhte Müdigkeit;
  • lokaler Schmerz im Unterschenkelbereich;
  • Schwellung der Beine;
  • nächtliche Krämpfe – in schweren Fällen.

Im Anfangsstadium machen sich Krampfadern äußerlich durch die Bildung von Krampfadern auf der Hautoberfläche bemerkbar. Mit fortschreitender Erkrankung nimmt die Erweiterung der Venen zu und die Hämodynamik wird zunehmend gestört. Im Endstadium verschmelzen die oberflächlichen Venen mit der Haut. Die Venen werden verstopft und es bilden sich trophische Geschwüre.

Eine Vene im Bein schmerzt: Was tun?

Wenn am Bein eine hervorstehende Vene auftritt und diese schmerzt, deutet dies auf die Entstehung von Krampfadern hin. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto größer ist der Erfolg und desto größer ist die Chance, das Fortschreiten der Krankheit aufzuhalten.

An welchen Arzt sollte ich mich bei Krampfadern wenden? Die Diagnose und Behandlung von Krampfadern erfolgt durch einen Phlebologen. Bereits in der Anfangsphase ist es notwendig, sich von einem Spezialisten beraten zu lassen. Er wird die Hauptfaktoren identifizieren, die die Entstehung der Krankheit beeinflusst haben, und geeignete Therapie- und Präventionsmethoden verschreiben.

Behandlung von Krampfadern an den Beinen

Die Behandlung von Krampfadern an den Beinen erfolgt zu Hause, es sei denn, der Patient benötigt eine Operation oder einen Lasereingriff. Ärzte verschreiben Tabletten, Salben und Gele, die die venöse Durchblutung verbessern, Blutgerinnsel zerstören, die Durchblutung steigern und Schwellungen und Müdigkeit in den Beinen lindern. Als zusätzliche Therapie können Volksheilmittel eingesetzt werden.

Behandlung von Krampfadern an den Beinen mit Volksheilmitteln

In diesem Abschnitt erklären wir Ihnen, wie und wie Sie Krampfadern an den Beinen zu Hause behandeln können. Wenn Sie sich für die Behandlung von Krampfadern an den Beinen bei Frauen oder für die Behandlung von Krampfadern an den Beinen bei Männern interessieren, finden Sie in der Tabelle wirksame Volksheilmittel.

Rezepte der traditionellen Medizin zur Behandlung von Krampfadern:

Titel Wie es funktioniert Gebrauchsanweisung
Brennnessel Es verdünnt das Blut und verbessert die Durchblutung, trägt zur Stärkung der Gefäßwände bei und verhindert die Bildung von Cholesterin-Plaques. Nehmen Sie 5 EL. Trocknen Sie die Brennnessel und gießen Sie 250 ml Wodka ein. Lassen Sie das Arzneimittel 7 Tage lang an einem dunklen Ort ziehen. Verwenden Sie 1 EL Tinktur. 3 mal täglich vor den Mahlzeiten.
Limonade Es verdünnt das Blut, beseitigt Schwellungen und Schweregefühle in den Beinen, beschleunigt den Lymphabfluss und lindert Schmerzen.

Nehmen Sie 1-2 Esslöffel. Backpulver und leicht mit Wasser befeuchten. Tragen Sie die Mischung auf die betroffene Stelle auf und bedecken Sie sie mit einem Kohlblatt. Die Kompresse mit Gaze fixieren und über Nacht einwirken lassen.

Sie können ein Fußbad mit Backpulver nehmen. Verdünnen Sie dazu 200 g Natron in 5 Liter warmem Wasser. Die Dauer des Eingriffs beträgt 10-15 Minuten.

Apfelessig Erhöht den Tonus der Venenwände, verbessert die Durchblutung, beseitigt Schwellungen und lindert Schmerzen.

Reiben Sie die betroffenen Stellen morgens und abends nach dem Duschen mit Apfelessig ein.

Sie können Apfelessig als Kompresse verwenden. Befeuchten Sie die Gaze mit Flüssigkeit und befestigen Sie sie am Bein. Legen Sie sich 1 Stunde lang hin und legen Sie Ihre Füße so auf ein Kissen, dass sie sich 15–20 cm über der Herzhöhe befinden.

Verdammt Lindert Schwellungen und Rötungen und beseitigt Schmerzen. Nehmen Sie ein Kohlblatt und drücken Sie es mit einem Nudelholz aus, bis der Saft austritt. Fetten Sie eine Seite des Blattes mit Pflanzenöl ein und tragen Sie es auf die wunde Stelle auf. Sichern Sie die Kompresse mit einem Verband. Lassen Sie es den ganzen Tag oder über Nacht einwirken.
Schöllkraut Lindert Schwellungen, beseitigt Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen. Bereiten Sie 1 EL vor. Schöllkraut in einem Glas kochendem Wasser. Tauchen Sie ein Leinentuch in die Brühe. Wickeln Sie Ihre Füße ein und lassen Sie sie 1 Stunde lang einwirken. Führen Sie den Vorgang 7 Tage lang durch. Dann machen Sie eine zehntägige Pause.
Waschseife Lindert Entzündungen und beschleunigt Regenerationsprozesse. Fördert die Heilung von Rissen und Wunden, die den Zustand von Krampfadern verschlimmern. Reiben Sie ein Stück Waschseife. Mahlen Sie 10 Aspirintabletten und gießen Sie 250 ml Wodka hinein. Seife hinzufügen. 2 Tage ruhen lassen. Verwenden Sie das Produkt als Lotion.
Liebling Verbessert die Durchblutung, strafft die Wände der Blutgefäße und erhöht deren Elastizität. Stärkt die allgemeine und lokale Immunität.

Nehmen Sie 1 Esslöffel auf nüchternen Magen ein. Liebling jeden Tag.

Fußbäder werden mit Honig hergestellt. Lösen Sie dazu 10 g Honig in 5 Liter warmem Wasser auf. Die Dauer des Eingriffs beträgt 20 Minuten.

Absinth Lindert Entzündungen, verdünnt das Blut und verbessert die Durchblutung, lindert Schmerzen. Gießen Sie 2 EL. trockener Absinth mit einem Glas Kefir. Tauchen Sie den Naturstoff in die Mischung. Tragen Sie die Kompresse auf die betroffene Stelle auf und fixieren Sie sie. 20-30 Minuten einwirken lassen.
Rohe Kartoffeln Es hilft, die Venenwände zu stärken und die Blutzirkulation zu verbessern. Die rohen Kartoffeln fein reiben. Tragen Sie die Paste auf Ihre Füße auf und fixieren Sie sie mit einem Verband. 5 Stunden einwirken lassen.
Kalanchoe Lindert Entzündungen, beschleunigt Regenerationsprozesse, beseitigt Schwellungen. Einige Kalanchoe-Blätter waschen und hacken. Gießen Sie 500 ml Wodka ein. 7 Tage ruhen lassen. Reiben Sie die vorbereitete Tinktur in die schmerzenden Stellen der Beine ein.

Salbe gegen Krampfadern an den Beinen

Krampfadernsalben werden eingesetzt, wenn eine oder mehrere Venen sichtbar sind. Topische Medikamente beseitigen die Krankheit nicht, sondern verringern nur die Schwere der Manifestationen. Wenn Ihre Vene geschwollen ist und hervorsteht, wenden Sie sich an einen Phlebologen. Der Arzt wird die Verwendung von Salben und Gelen im Anfangsstadium empfehlen, aber die Grundlage für die Eindämmung der Krankheit ist die Vorbeugung und Beseitigung von Risikofaktoren.

Liste der Salben gegen Krampfadern an den Beinen:

  • Heparinsalbe - billige Salbe auf Basis von Natriumheparin. Ein Antikoagulans verdünnt nicht nur das Blut, sondern lindert auch Schmerzen.
  • Troxevasin — erhöht den Tonus der Gefäßwände, wirkt entzündungshemmend, abschwellend und verflüssigend. Verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.
  • Ein Medikament, das Blutegelextrakt enthält. Die Salbe verbessert die Durchblutung, beseitigt Schwellungen und Schmerzen und erhöht den Tonus der Blutgefäßwände.

Kompressen gegen Krampfadern an den Beinen

Neben Salben kommen im Anfangsstadium von Krampfadern auch Kompressen zum Einsatz. Zur Behandlung von Krampfadern werden Phlebotonika, Antikoagulanzien, Antioxidantien und Thrombozytenaggregationshemmer eingesetzt.

Tabletten gegen Krampfadern:

  • Diosmin- verhindert die Dehnung der Blutgefäße, erhöht die Elastizität der Venenwände, verringert die Blutstagnation und trägt zur Normalisierung der Blutzirkulation bei.
  • Dipyrimol — verbessert die Mikrozirkulation des Blutes und verhindert die Bildung von Blutgerinnseln.

Auf keinen Fall sollten Sie das Medikament selbst auswählen. Tabletten zur Behandlung von Krampfadern an den Beinen haben eine Vielzahl von Kontraindikationen und können nur vom behandelnden Arzt verschrieben werden.

Wie kann man die Schmerzen bei Krampfadern lindern? Bei Beinschmerzen können Sie Medikamente mit schmerzstillender und entzündungshemmender Wirkung verwenden: Diclofenac, Indomethacin, Nimesulid, Ibuprofen, Paracetamol. Um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen, legen Sie sich einige Minuten hin, die Beine über Herzhöhe und ein Kissen darunter.

Kompressionsbekleidung

Bei der Behandlung von Krampfadern ist es wichtig, spezielle Kompressionskleidung zu tragen. Socken, Kniestrümpfe, halterlose Strümpfe und Strumpfhosen mit unterschiedlicher Kompression erzeugen den nötigen Druck auf die Venen, dies hilft der Muskelpumpe, das Blut nach oben zu drücken und verbessert die Blutzirkulation in den Beinen.

Außerdem wird durch die Kompression die Belastung der Venen reduziert, die Beine sind am Ende des Tages weniger müde und es kommt zu keiner Schwellung.

Sie sollten Kompressionsstrümpfe nicht selbst auswählen, ohne vorher einen Phlebologen zu konsultieren. Wenn Sie Symptome von Krampfadern bemerken, wenden Sie sich an einen Spezialisten; Der Arzt untersucht den Zustand der Venen und wählt unter Berücksichtigung individueller Merkmale die Kompressionsklasse und die Art des Produkts aus.

Komprimierungsklassen:

  • Klasse 1: Kompression nicht mehr als 23 mm Hg. Kunst. Wird im Frühstadium von Krampfadern verschrieben.
  • Klasse 2: Kompression ca. 33 mm Hg. Kunst. Zur Behandlung mittelschwerer Krampfadern und Thrombophlebitis.
  • Klasse 3: Kompression ca. 45 mm Hg. Kunst. Wird zur Behandlung schwerer Veneninsuffizienz eingesetzt.
  • Klasse 4: Kompression größer als 50 mm Hg. Kunst. Verschrieben bei schweren Krankheitsstadien.

Massage gegen Krampfadern

Massage ist eine weitere Methode zur Behandlung von Krampfadern im Frühstadium. Ohne die richtige Technik kann der Eingriff jedoch noch schwerwiegendere Schäden verursachen. Die Massage muss von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden.

Ist es möglich, Beine mit Krampfadern zu massieren?

Eine Fußmassage bei Krampfadern kann nur im Anfangsstadium der Erkrankung durchgeführt werden. Es ist verboten, den Eingriff bei trophischen Geschwüren, Thrombophlebitis und Hauterkrankungen durchzuführen. Zu den allgemeinen Kontraindikationen zählen hohe Körpertemperatur, Infektionskrankheiten und entzündliche Prozesse. Eine Anti-Cellulite-Massage bei Krampfadern sollte nicht durchgeführt werden, insbesondere nicht mit Saugnäpfen.

Zur Behandlung von Krampfadern wird eine Lymphdrainage-Massage durchgeführt. Verbessert die Durchblutung und den Lymphabfluss, beseitigt Schwellungen, Müdigkeit und Schmerzen.

Um die Lymphdrainage-Massage durchzuführen, streichen Sie die Haut zunächst langsam ab. FÜHREN SIE SICH DANACH MIT GLEICHMÄSSIGEN BEWEGUNGEN VON DEN WADEN BIS ZU DEN Schienbeinen VOR UND ERHÖHEN SIE DIE GRIFFSTÄRKE Allmählich.

Es ist auch möglich, die Hydromassage mit wechselnden Wassertemperaturen zu nutzen. Die Einwirkung von kaltem und warmem Wasser erhöht den Tonus der Gefäßwände und verbessert die Durchblutung.

Laserbehandlung von Beinvenen

Das Verfahren zur Behandlung von Krampfadern mit Laser wird Laserkoagulation genannt. Dies ist eine moderne Methode, die die Abwärtsbewegung des Blutes verhindert. Mit dem Laser können Sie den Tonus der Gefäßwände erhöhen und die Blutzirkulation normalisieren.

Das Prinzip der Technik basiert auf der thermischen Wirkung des Lasers auf die innere Oberfläche der Vene und des Blutes. Im Blut bilden sich Dampfblasen. Der Dampf kommt mit der Venenwand in Kontakt, schädigt diese und „verkohlt“ sie. Das entstandene Blutgerinnsel wird durch Bindegewebe ersetzt und der Durchgang verschlossen.

Kontraindikationen für die Laserkoagulation:

  • erhebliche Erweiterung des Venenstamms;
  • Entzündungsherde im Eingriffsbereich;
  • Thrombophilie;
  • chronische Ischämie der unteren Gliedmaßen;
  • Krankheiten, die eine vorrangige Behandlung erfordern.

Operation zur Entfernung von Krampfadern an den Beinen

Die Erkrankung kann mit konservativer und minimal-invasiver Therapie behandelt, jedoch nur durch eine Operation vollständig beseitigt werden.

Der wichtigste chirurgische Eingriff zur Beseitigung von Krampfadern ist die Phlebektomie. Während des Eingriffs werden beschädigte Venen entfernt, wodurch Sie die Blutzirkulation in den tiefen Venen normalisieren können.

Wegbeschreibung:

  • ausgedehnte Krampfadern;
  • erweiterte Stammvenen;
  • beeinträchtigter Blutfluss;
  • trophische Geschwüre;
  • Thrombophlebitis.

Kontraindikationen:

  • Spätstadium von Krampfadern;
  • Herzischämie;
  • schwere Infektionskrankheiten;
  • zweite Hälfte der Schwangerschaft;
  • Alter.

Rehabilitation nach Entfernung von Beinvenen

Die Dauer der Operation beträgt 1-2 Stunden. Das erste Mal nach der Hinrichtung steht der Patient unter ärztlicher Aufsicht. Nach ein paar Stunden darf er seine Beine bewegen. Die Fäden werden nach 10 Tagen entfernt.

In der postoperativen Phase wird dem Patienten das Tragen von Kompressionsstrümpfen und die Durchführung spezieller Übungen verschrieben. Während der Rehabilitationsphase ist es wichtig, sich an normale körperliche Aktivität zu gewöhnen, die die Durchblutung gewährleistet, aber die Venen nicht stark belastet.

Vorbeugung von Krampfadern an den Beinen

Bei der Behandlung von Krampfadern spielt die Prävention eine wichtige Rolle. Insbesondere bei Vorliegen einer genetischen Veranlagung und anderen Risikofaktoren sowie nach einer Laserbehandlung und einer Phlebektomie ist es wichtig, bestimmte Regeln zu beachten, um ein Wiederauftreten der Erkrankung zu verhindern.

Um Krampfadern vorzubeugen, können Sie Volksheilmittel und topische Medikamente verwenden, die den Tonus der Venenwand erhöhen, die Durchblutung verbessern und Schwellungen und Müdigkeit in den Beinen am Ende des Arbeitstages lindern. Alle diese Mittel haben wir im Artikel beschrieben.

Lebensstil, Gymnastik und Ernährung

Um der Entstehung von Krampfadern vorzubeugen, ist ein gesunder Lebensstil notwendig. Geben Sie schlechte Gewohnheiten auf, zu denen nicht nur Alkohol und Rauchen, sondern auch übermäßiges Essen gehören. Fettleibigkeit ist einer der Risikofaktoren für Krampfadern.

Sorgen Sie für eine ausgeglichene Ernährung und schließen Sie fettige, frittierte, salzige und übermäßig scharfe Speisen aus. Nehmen Sie mehr frisches Obst und Gemüse in Ihre Ernährung auf.

Wenn Sie der Entstehung von Krampfadern vorbeugen möchten, vergessen Sie nicht Gymnastik und leichte körperliche Betätigung. Um die Durchblutung der unteren Extremitäten zu beschleunigen, sollten beim Turnen die Beine genutzt werden. Eine hervorragende Übung zur Vorbeugung von Krampfadern ist Radfahren.

Tragen Sie bequeme Schuhe. Wenn Sie für die Krankheit prädisponiert sind, wenden Sie sich an einen Phlebologen. Ihr Arzt wird Ihnen bei der Auswahl der Kompressionskleidung helfen.

Vorbeugung von Krampfadern während der Schwangerschaft

Bei schwangeren Frauen besteht ein höheres Risiko, Krampfadern zu entwickeln. Um die Entwicklung der Krankheit während der Schwangerschaft zu verhindern, befolgen Sie einfache Präventionsregeln:

  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe oder -strümpfe.
  • Machen Sie Sport, um die Durchblutung der Beine zu verbessern.
  • Stehen oder sitzen Sie nicht längere Zeit in derselben Position.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe und Kleidung.
  • Schlafen Sie auf der linken Seite; Diese Position verhindert, dass die Vene auf der rechten Seite eingeklemmt wird, die für den Blutabfluss aus den unteren Gliedmaßen verantwortlich ist.
  • Schlagen Sie nicht die Beine übereinander.
  • Essen Sie gut.
  • Machen Sie einen Spaziergang im Freien.

Was passiert, wenn Krampfadern unbehandelt bleiben?

Krampfadern sind eine schwere Erkrankung, die unbehandelt zu gefährlichen Komplikationen führen kann, darunter:

  • Thrombophlebitis;
  • Ablösung eines Blutgerinnsels und Verstopfung des Venenlumens;
  • Lungenembolie;
  • trophische Geschwüre;
  • Schwellung verschiedener Körperteile;
  • Dermatitis;
  • Verdichtung des Unterhautfettgewebes an der Läsionsstelle.

Woran Sie sich erinnern sollten

  1. Krampfadern sind Krampfadern, die durch einen verminderten Tonus der Gefäßwand entstehen.
  2. Im Anfangsstadium von Krampfadern können Sie Salben, Kompressen und Volksheilmittel verwenden. Die Krankheit kann nur durch eine Operation vollständig geheilt werden.
  3. Wenn Sie Symptome von Krampfadern bemerken, wenden Sie sich an einen Phlebologen. Er wird die geeignete Behandlung auswählen.

Krampfadern sind eine chronische Erkrankung, bei der es zu einer Dehnung oder Verlängerung der Venengefäße kommt. Krampfadern treten nicht nur in den Beinvenen auf (dies ist jedoch die häufigste Form), sondern können auch in den Blutgefäßen anderer innerer Organe entstehen. Bei allen Formen von Krampfadern sind die Methoden zur Behandlung zu Hause sehr ähnlich.

Die Diagnose der Erkrankung erfolgt durch einen Phlebologen oder Gefäßchirurgen, der auch festlegt, wie die Erkrankung im Einzelfall zu behandeln ist. Die Behandlung der Pathologie basiert auf zwei Methoden: der konservativen Behandlung von Krampfadern, die zu Hause durchgeführt wird, und dem chirurgischen Eingriff.

Krampfadern

KrampfadernJe nach dem Grad der Entwicklung der Venenpathologie kann die Behandlung von Krampfadern zu Hause sein:

  • Die Hauptbehandlung erfolgt nur in den frühen Stadien der Krankheit. Wenn Sie in der Phase einer leichten Schwellung der Füße oder bei Auftreten eines Gefäßmusters an den Beinen auf medizinische Hilfe zurückgreifen, können Sie die Krankheit zu Hause behandeln.
  • Hilfsbehandlung – in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit, wenn die entwickelte Pathologie eine spezielle Therapie erfordert und Heimübungen zur Verbesserung der Durchblutung eine notwendige Ergänzung zur Hauptbehandlung sind.
  • Eine vorbeugende Maßnahme nach der Operation, um eine weitere Entwicklung der Pathologie zu verhindern.

Die Grundlage von Krampfadern ist die Schwäche des Bindegewebes der Wand der Venengefäße, daher zielt die konservative Behandlung der Erkrankung in erster Linie auf die Stärkung dieser Wand ab. Dieser Behandlungsansatz ist grundlegend und ermöglicht die Behandlung von Krampfadern an jeder Stelle: sowohl an den Beinen als auch an den Venen innerer Organe.

Darüber hinaus erfordert die Behandlung von Krampfadern an den Beinen zu Hause eine ganze Reihe zusätzlicher Maßnahmen:

Einnahme von Medikamenten Stärken Sie die Gefäßwand
Einnahme von Vitaminpräparaten
Ändern Sie Ihre Ernährung
Verwendung externer Medikamente
Gymnastik für die Venen Verbesserter venöser Blutfluss
Tragen Sie Kompressionskleidung
Durchblutungsübungen
Schlafen Sie mit erhobenen Beinen
Workflow-Optimierung Reduzieren Sie die Belastung der venösen Gefäße der Beine
Übergewicht verlieren
Spezielle Körperübungen Stärken Sie Ihre Wadenmuskulatur
Änderung des Lebensstils

Maßnahmen zur Stärkung der Gefäßwand

Diese Methoden, die darauf abzielen, die Durchlässigkeit der Gefäßwand der Venen zu verbessern und ihren Tonus und ihre Elastizität zu erhöhen, sind die Hauptindikationen für die Behandlung von Krampfadern, einschließlich Beinvenen.

Beinhaltet:

  1. Behandlung mit Medikamenten wie Diosmin, Troxerutin, Aescin. Krampfadern sollten mit diesen Medikamenten nur nach Anweisung des Arztes behandelt werden, der das Medikament auswählt und die Häufigkeit und Dauer der Verabreichung festlegt.
  2. Behandlung mit Produkten, die nach Rezepten der traditionellen Medizin hergestellt werden.
  3. Einnahme von Vitaminpräparaten: Den größten Einfluss auf die Durchlässigkeit der Gefäßwand haben nachweislich Vitamine: Rutin (Vitamin P) und Ascorbinsäure. Daher wird häufig eine Kombination dieser beiden Vitamine zur Vorbeugung und Behandlung der Krankheit eingesetzt.
  4. Verwendung von Salben und Gelen.

Rezepte für Volksheilmittel

So behandeln Sie Krampfadern zu Hause mit Volksheilmitteln:

Alkoholische Tinktur aus Rosskastanienblüten
Alkoholische Tinktur aus Rosskastanienblüten Nehmen Sie 50 g Blumen und füllen Sie sie mit 500 ml Ethylalkohol in einer Konzentration von 50 %. Die Mischung zwei Wochen lang ziehen lassen, täglich schütteln und dann abseihen. 30 Tage lang dreimal täglich 30-40 Tropfen vor den Mahlzeiten einnehmen.
Aufguss aus Brennnesselblättern Nehmen Sie 2 Esslöffel trockenes Brennnesselkraut, gießen Sie 200 ml kochendes Wasser ein und lassen Sie es 1 Stunde einwirken. Filtern Sie die Infusion und nehmen Sie dreimal täglich 60 ml ein. Die Behandlungsdauer beträgt 30 Tage, Pause - 15 Tage, zweimal wiederholen.
Aufguss von Hopfenzapfen Zwei Esslöffel getrocknete Zapfen in 200 ml heißes Wasser gießen, 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, abseihen. Nehmen Sie 2-3 mal täglich 200 ml Infusion ein. Denken Sie daran, dass es Schläfrigkeit verursacht.
Apfelessiglösung Geben Sie 10 ml Apfelessig in 200 ml Wasser und trinken Sie dieses Getränk morgens und abends. Das Rezept ist für Menschen mit Magengeschwüren im Magen-Darm-Trakt kontraindiziert.

Befreien Sie sich durch Laufen von Krampfadern

Laufen mit Krampfadern ist im ersten und zweiten Stadium möglich. Es empfiehlt sich, eine starke Belastung der Beine zu vermeiden und lieber Joggen und Walken zu bevorzugen. Bei Vorliegen einer Thrombose sowie in späteren Krankheitsstadien wird vom Joggen abgeraten.

Nur zu Beginn der Erkrankung, wenn die Venen noch nicht gedehnt sind, ist es möglich, Krampfadern durch Laufen loszuwerden. In diesem Stadium gibt es keine klinischen Symptome der Krankheit. Daher ist sich der Patient der Notwendigkeit, mit dem Unterricht zu beginnen, einfach nicht bewusst. Sobald die Diagnose Krampfadern gestellt ist, kann Joggen die Pathologie nicht mehr vollständig heilen.

Wann sollte man einen Phlebologen kontaktieren?

Bei Krampfadern sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. Je fortgeschrittener die Erkrankung zu diesem Zeitpunkt ist, desto unwahrscheinlicher ist eine vollständige Genesung des Patienten. Ideal ist es, die Klinik aufzusuchen, wenn die ersten Anzeichen festgestellt werden: Schweregefühl in den Beinen, quälende Schmerzen bei längerem Stehen, Schwellung.

Ernährung, Diät bei Krampfadern

Bei Krampfadern spielt die Ernährung eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Zustands des Patienten und der Wiederherstellung des Gefäßtonus.

Essensempfehlung:

  • Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Calamari);
  • Vitamin C-reiche Früchte (Kiwi, schwarze Johannisbeere, Zitrusfrüchte);
  • blutverdünnende Produkte (Knoblauch, Zitrone, Zwiebel, Kirsche).

Ernährungseinschränkungen entsprechen einer insgesamt schonenden Ernährung. Es ist verboten, alkoholische Getränke, übermäßig salzige, scharfe, säurehaltige Lebensmittel und andere Lebensmittel mit reizenden Eigenschaften zu sich zu nehmen. Außerdem sollten Sie keine großen Mengen Kaffee, Tee und andere Getränke mit harntreibender Wirkung trinken.

Präventionsmaßnahmen

Die Grundlage für die Vorbeugung von Krampfadern ist der Verzicht auf eine sitzende Lebensweise und statische Belastungen der Beine. Wir empfehlen, jeden Tag kurz zu joggen oder mehrere Kilometer zu Fuß zu gehen. Während des Arbeitstages empfiehlt es sich, kurze Pausen für die Beinübungen einzulegen. Darüber hinaus müssen Sie die im vorherigen Absatz beschriebenen Lebensmittel zu sich nehmen und ggf. Kompressionsstrumpfhosen tragen. Eine mäßige Kompression trägt zur Verbesserung der Durchblutung der oberflächlichen Venen bei.

Präventionsmaßnahmen

Trotz ihrer scheinbaren Unbedenklichkeit sind Krampfadern eine Krankheit, die unter bestimmten Bedingungen eine Gefahr für das menschliche Leben darstellt. Dies gilt insbesondere für die späteren Stadien der Pathologieentwicklung, in denen die Gefäßwand dünner wird und ihre Integrität sehr leicht beschädigt wird. Daher sollte so früh wie möglich mit der Therapie mit traditionellen Rezepten begonnen werden. Um Fehler und den Einsatz falscher Behandlungsmethoden zu vermeiden, sollten Sie vor Beginn Ihren Arzt konsultieren.